|
 |
|
Seiten-Links+Sublinks |
|
|
|
|
|
 |
|
2016-09-13 Spiegel |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Themenabend: Der SPIEGEL lügt. Oder?
Viele Bosse sagen, sie mögen keine JA-Sager,warum fördern sie besonders solche? Die Welt ist voller Spiegel. In der Physik, Natur, Malerei, Sprache, in uns selber und im Umgang mit Anderen. In Kunst, Öffentlichkeit, Beruf, Small Talk. Verhandlungen. Überall.
Rückblende:
Trotz des warmen Wetters kamen über 35 Leute auf das Schiff und erlebten ein umfangreiches Programm mit interessanten Vorträgen, zu denen je nach Teilnehmer unterschiedliche Prioritäten gesetzt waren. Es war für alle etwas dabei.

Es gab Kommentare, dass es störte, wenn zwischendurch Essen serviert wird.
Ja, das ist ein Problem. Bekannt und bewusst Teil des Abends, denn ohne Essen bekomme ich solch guten Raum nicht gratis, um ohne Eintritt solche Veranstaltungen durchzuführen. Der Wirt hat genug Alternativen. Wenn sichergestellt wäre, dass alle gleichzeitig etwas bekämen, könnte eine Essenspause eingerichtet werden. Vielleicht klappt das ja beim nächsten Mal. Ohne den Gratisraum gegen Verzehr müsste Eintritt genommen werden.
Und es gab erfreulich auch Kommentare wie: "Lieber Klaus,ich bedanke mich für einen interessanten und unterhaltsamen Abend. ..Auch die anderen Besucher schienen sehr angeregt bei der Sache zu sein. Richtig verwertender für mich war wohl der letzte Vortrag von Ralf Wetzel. Ob durch Mobbing oder andere Umstände erfolgt gelegentlich eine jähe Unterbrechung des Lebenswandels. Das kann sich durchaus später als Glücksfall herausstellen. Deine Einführung und Kommentare waren ebenso geistreich wie die Vorträge selbst. -- "
Interessant, und das passte ja zum Thema "Spiegel": Es gab unterschiedlichste Spiegelungen. Durch dieTeilnehmer.
Die einen waren sehr angetan von dem Vortrag von Dr. Bert Riehle: "Chiasmen" - dem Turmbau zu Babel und der Bibel-Interpretation, andere verfolgten aufmerksam die Darstellung der unterschiedlichen Menschentypen.
Der rote Faden "Spiegelungen" - Reflektionen, die Verknüpfung Ursache und Wirkung,
zog sich durch die Optik, die Lyrik, den Klang und die Kommunikation, die zwischen Menschen statt findet, die alle mit unterschiedlichen "Werkzeugkästen" geboren werden und durch Erziehung und Kultur weiter umgeformt werden. Vom ehrlichen Kind hin zu freundlichstem Lügen, - Persönlichkeitsmerkmale zum besseren Umgang miteinander, und Chancen, unvorhergesehenen "Gegenwind" - wie beim Mobbing.
Neue Vorschläge, Ideen, Themen sind herzlich gewünscht, ebenso Beiträge, kurze Präsentationen und Mitarbeit an unbürokratischer Organisation und Veranstaltungen. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
13. Sept. 2016 – 18.55 Uhr
China-Schiff, BN-Beuel, Kennedybrücke
Der SPIEGEL lügt. Oder?
Viele Bosse sagen, sie mögen keine JA-Sager,
- warum fördern sie besonders solche?
Die Welt ist voller Spiegel. In der Physik, Natur, Malerei, Sprache, in uns selber und im Umgang mit Anderen.
In Kunst, Öffentlichkeit, Beruf, Small Talk. Verhandlungen. Überall.
So habe ich das noch nie gesehen !.......... Kennen wir den Spruch nicht?
Willkommen
zu diesem eintrittsfreien Abend mit Beiträgen, Kommunikation, gutem Essen
neuen Kontakten mit offenen Leuten, mit Freude und Humor.
Jung und alt, Lernende und „Profis“ im Umgang mit Menschen,
Personalleitungen, Chefs, Verkäufer / Einkäufer,
Menschen die mit Menschen zu tun haben in Familien, Vereinen, Unternehmen, Künstler.
ALLE, die noch erfolgreicher in der Kunst des Umgangs mit sich
und den andern sein möchten.
Und die Spaß haben, individuelle „Schätze“ zu entdecken.
Akteure u.a.:
Klaus Steinhöfel: Moderation und Beiträge
Dr. Bert Riehle: „Chiasmus“. Ein ganz spezielles Thema zu Spiegelungen.
Dr. Harald Hauschildt: Big Five und die 4 Tausend Persönlichkeitsanteile.
Selbsttest mit Aha-Erlebnissen
Ralf Wetzel: Glücksfall Mobbing
Raumplanung/Sitzordnung: bitte anmelden wie viele Personen kommen. Event@neue-dateien.de
Es werden ggf. für Archivierung, Werbung oder Berichte einige Aufnahmen gemacht. Teilnehmer die nicht damit einverstanden sind setzen sich separat
Dr. Bert Riehle: mit genialem Einfallsreichtum und trockenem Humor.
Dr. Harald Hauschildt „spiegelt“ und nimmt uns mit auf den Weg zu einer Erkundung von Persönlichkeiten. Als erfahrener Praktiker und Leiter der Entwicklung der A-Competence-Profile, einer Weiterentwicklung der Big Five, über die mehr als 3.000 Forschungen vorliegen. Über 4 Tausend Persönlichkeitsanteile haben die Menschen, mehr oder weniger von jedem, in fünf großen Gruppen, den Big Five. Einen kleinen anschaulichen Selbsttest mit Aha-Erlebnissen bringt er für jeden mit sowie Praxis-Beispiele aus dem täglichen Leben.
Ralf Wetzel: : Glücksfall Mobbing - Autor, Coach, Mitglied Rednerclub Toastmasters
Klaus Steinhöfel - Berater – Vereinfachung im Einkauf, - Verhandlungstraining. Tel. 01632521698
Erfahrungen aus 50 J. Einkauf/Verkauf, Malerclubs, Gesellschaft f. Arbeitsmethodik, Einkaufs-Verband BME,
Rednerclub und Gesellschaft für deutsch-chinesischen Kulturaustausch.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
EUR-$ - Rohstoffe |
|
|
|
|