|
 |
|
Seiten-Links+Sublinks |
|
|
|
|
|
 |
|
2010 GFDCK und andere Termine |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
GFDCK TERMINE 2010 = ( es wird jeweils individuell eingeladen, wer in den e-mail Verteiler aufgenommen werden möchte, bitte Kontaktmaske ausfüllen ) -- Wir laden Sie herzlich zu folgenden Veranstaltungen ein: --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
06.12. Mo. GFDCK Treffen auf dem Restaurantschiff Ocean Paradise http://chinaschiff.de/
u.a. Planung Frühlingsfest 2011.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Montag, den 08.11.2020, 19.30 Uhr, LVR-Landesmuseum Bonn, Colmantstr. 14 – 16, 53115 Bonn =
‚China 2009 - Facetten der heutigen kulturellen Selbstbesinnung
Lichtbildervortrag von Rainer Stuckenschmidt über eine dreimonatige Reise
in mehrere chinesische Provinzen und Gebiete chinesischer Minderheiten
‚China zwischen gestern und heute‘ oder ‚China 2009 – Facetten der heutigen chinesischen kulturellen Selbstbesinnung‘ sind Themen des Vortragsabends.
GFDCK-Mitglied Rainer Stuckenschmidt hat seit 1988 insgesamt 11 Chinareisen durchgeführt und von seiner letzten Reise, die ihn Ende 2009 drei Monate lang quer durch China führte, über 20.000 Fotos mitgebracht.
Während der Reise hat er verschiedene Kaisergräber aus den Qin-, Han-, Tang- und Qing-Dynastien aufgesucht, um sich über den aktuellen Stand und die Ergebnisse der Ausgrabungen zu informieren, insbesondere auch darüber, wie die Ergebnisse für ein breiteres Publikum aufbereitet und dargeboten werden.
Er besuchte viele buddhistische Einrichtungen, die in der fast 2000-jährigen Geschichte des Buddhismus in China eine besondere Bedeutung hatten.
Von besonderem Interesse waren hier die Bemühungen der Regierung, die während der Kulturrevolution angerichteten Schäden „wiedergutzumachen“, und der aktuell erreichte Stand.
Ein weiteres Augenmerk galt den Modernisierungen und Restaurierungen alter und neuer Städte und Dörfer und deren Einrichtungen in den letzten Jahren.
Die letzten drei Wochen seiner Reise hat der Referent im tiefsten Süden Chinas bei den Dai,- Akka-, Bulang-, Jinuo- und Lahu-Minoritäten verbracht und sie auf ihrem Weg in das 21. Jahrhundert beobachtet.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mi 03.11.2010, 19.30 Uhr, Leoninum Bonn, Noeggerathstr. 34, 53115 Bonn
‚Die Angst des Chinesen vor der Literatur‘
Gegenwartsliteratur und aktuelle Situation der Schriftsteller in China,
Vortrag des Sinologen und Schriftstellers Prof. Dr. Wolfgang Kubin, Bonn
in Kooperation mit der Gesellschaft für Internationalen Kulturaustausch GIK, Bonn
Die chinesische Literatur hat im Reformprozeß seit 1979 wesentlich zum Umbruch auf dem Festland beigetragen. Seit 1989 wurde sie jedoch zusehends als Gefahr angesehen. Viele Schriftsteller hörten daher mit dem Schreiben auf oder produzierten Unterhaltungsliteratur für den Markt. Auch wenn sich die Erzähler international im Buchgeschäft und in der Filmindustrie haben durchsetzen können, so gelten doch eher die Dichter als die geheimen und wahren Literaten.
Der Vortrag versucht, die komplexe Situation der gegenwärtigen chinesischen Literatur auch wertend zu durchleuchten.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mo 11.10.2010, 19.30, Chinaschiff Ocean-Paradise, Bonn-Beuel, Rheinufer
Zwangloses Treffen von Mitgliedern und Freunden
mit einem Bericht von der Weltausstellung Expo in Shanghai
Herr Stefan Wagner, Vorstandsreferat Stadt Bonn, berichtet über die gemeinsame Reise mit OB Jürgen Nimptsch und NRW-Vertretern nach Shanghai sowie Treffen mit unseren chinesischen Partnern aus Chengdu/Sichuan.
Wir wollen außerdem über die weitere Veranstaltungsplanung sprechen.
Wir haben bei diesem Treffen festgelegt, dass wir uns zukünftig an jedem 2. Mittwoch im Monat treffen.
-
25. 09. 2010 Ocean-Paradise-Mondfest der GFDCK e.V.
GFDCK: Das Mondfest mit trad. Musik, Informationen, Büfett auf der "Ocean Paradise",
war so erfolgreich, dass eine Chinesin sagte: "Ganz wie in China"..

Mond über Endenich 22.9.2010
Über 40 Besucher hatten einen wundervollen
Abend. Mit leckerem China-Büfett
und grossartigen Musikdarbietungen
auf der ErHu - der auf A+D gestimmten 2Saiten-Geige.
der Kürbisflöte und der Pipa.
Ein herausragend gutes Musikerlebnis.
Hinzu kamen Erläuterungen
und homorvolle Vergleiche in
Bilderschauen zum Mondjahr,
zum Jahr des Tigers und den Feiern und Gebräuchen
in China. Wir hörten gefühlvoll vogetragene
Gedichte, Geschichten zum und über den Mond,
die Geschichte des Mondkuchens
und die anrührende Geschichte von Chang E.
Es gab eine "No-Loser" Tombola mit
schönen Gewinnen, - zum grossen Teil mit China-Bezug,
Alles in Einem:
ein gut gelungener schöner und unvergesslicher Abend.
06. 09.10, 19.30 Ocean-Paradise, Jahresmitgliederversammlung 2010
04. Sept. 2010 Rheinaue / Internationales Fest
16.30 h - Es tanzt eine 10köpfige Gruppe der Chinesischen Schule Bad Godesberg unter Leitung von Frau Liying Chen einen chinesischen Volkstanz / und danach eine 4-5 köpfige Gruppe des Wushu-Vereins Bonn einen Löwentanz (Org.: Frau Fei Zhao).
14. 08.2010, ab 15.00, Grillfest für Mitglieder und befreundete Chinesen (mit Kindern) bei Hanns Jasse im Garten, Clara-Wieck-Str.5, 53179 Bonn
12. Juli 2010, 19.30 Uhr Mitgliedertreffen auf der Ocean Paradise
10. Mail 2010 Treffen - entfällt leider
12. April 2010 Mitgliedertreffen auf der Ocean Paradise
10. März 2010 Mitgliedertreffen auf der Ocean Paradise
8. Febr. 2010 Treffen auf der Ocean Paradise
HINWEISE auf andere Veranstaltungen mit China - Bezug: Musik: http://www.yinchiang.com/gallery/
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
EUR-$ - Rohstoffe |
|
|
|
|