|
 |
|
Seiten-Links+Sublinks |
|
|
|
|
|
 |
|
2018 bis heute: Termine-News |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
zurück zum START: steinhoefel.de.tl/
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1.2.2022 Das Jahr des Tigers, im Element Wasser. de.astrologyk.com/horoskop/chinesisches/jahres

-------------------------------------------------------------------------------------------
2021
2.9.2021: "Mit dem Drachen tanzen"
Chinatrilogie-Lesung mit Wulf Noll, Museum für Ostasiat. Kunst, Köln
Rückblende: - es war eine spannende informative Lesung, mit lebendiger Schilderung der persönlichen Erlebnisse, gepaart mit Verknüpfungen zur Geschichte, Kunst und Kultur, auch im Vergleich Ost-West.
9. 8. 2021: 5. Weltkongress Chinastudien, Witten und Brüssel
..................................................................................................................................................
18.-19. Juni 2021, 9-18 Uhr. " Konferenz zum:
Sozialkredit-System in China
und Datenkapitalismus im Westen. – Herrschaft durch Scoring und datengestützte Simulation von Gesellschaft.
Auf der Konferenz erörtern Sinologen, Informatikerinnen, Kommunikations-, Medien-, Politik- und Kulturwissenschaftler und -wissenschaftlerinnen diese Fragen anhand von Beispielen innerhalb und außerhalb Chinas.
Anmeldung: http://bit.ly/DCG-SCS
..................................................................................................................................................
12.06.2021 | 09:15 Uhr | tagesschau24
Sendung der ARD, TIPP!! = Titel: China: Überwachungsstaat oder Zukunftslabor? Zitat:
China baut ein digitales Überwachungssystem auf, das Kritiker als "das ehrgeizigste orwellsche Vorhaben der Menschheitsgeschichte" bezeichnen. Dabei entsteht eine "schöne neue Welt", in der sich die Bürger Annehmlichkeiten, Vergnügungen, Konsum und damit fast unmerklich auch der totalen Kontrolle hingeben
www.tagesschau.de/ausland/asien/china-ueberwachung-105.html
Wiederholungen und/oder andere Folgen dieser Reihe
10.07.2021 | 20:15 Uhr | tagesschau24
11.07.2021 | 01:15 Uhr | tagesschau24
..................................................................................................................................................
21.5.21 GFDCK Online Jahresveranstaltung zum 25jährigen Bestehen
11.5.21 GFDCK Online – Treffen
13.5.21 MAIkonzert ist Yourkonzert -
Das TIE zwischen Taiwan und Deutschland ist DemokraTIE
-www.taiwanembassy.org/de_de/index.html
6.5.21: Der französische Senat verabschiedete am 6. Mai eine Resolution zur Unterstützung der internationalen Beteiligung von Taiwan. Darunter auch deutsche Finanzfirmen. www.taiwanembassy.org/de/index.html
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2020
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
VHS Bonn:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
VHS Bonn - In the Name of Confucius.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Donnerstag 6.2.2020-18 Uhr Museum für Ostasiatische Kunst, -Universitätsstraße 100
Prof. Dr. Helwig Schmidt-Glintzer: Vortrag mit geführtem Rundgang durch die Kabinettausstellung. "Trunken an Nüchternheit: Wein und Tee in der chinesischen Kunst"
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2019
Do. 5.12.2019 19 Uhr
Die Schöne mit den vielen Namen.
Taiwan - Formosa -Königreich Dongning, Demokratische Nation Taiwan,
ROC Republik China, Niederländisch-Formosa - eine Schöne mit vielen Namen.
Aus eigenem Erleben stellt Klaus G. Steinhöfel anhand von Bildern - ( Fotos, Reiseskizzen) und Erfahrungen Geografie, Geschichte und Kultur der dynamischen Insel dar. Herzlich willkommen.
Ort: Stiftung Pfennigsdorf- Poppeldorfer Allee 108, 53115 Bonn

Bilder:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
14.11.2019 Veranstaltungshinweis: Sven Kemmlers »Die Neue Mitte – China für Anfänger«
Sven Kemmler, Außenminister des Kabaretts (»Englischstunde«), lädt ein zu einer Reise in die Zukunft – nach China. Quer durch dessen Kunst, Kultur und Geschichte berichtet Kemmler von einer Reise nach Shanghai, erzählt über Peking und die Ente, rezitiert Trinkgedichte aus dem siebten Jahrhundert, sinniert über die Poesie von Markennamen, erklärt Konfuzius und Kung Fu – und warum er sich einen Schlafanzug gekauft hat. Die Neue Mitte – China für Anfänger: 20 Uhr am 14. November im Haus der Springmaus Bonn. Ein Abend über Revolutionskultur und Völkerverständigung. www.eventim.de/event/sven-kemmler-die-neue-mitte-haus-der-springmaus-12037934/
www.sven-kemmler.de/programme
www.sven-kemmler.de/media/pages/programme/die-neue-mitte/414447938-1571081114/sven_kemmler-china-02519-3x2-cover.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
13.11.2019 - 3.5.2020: "Vom trunkenen Alten. Rausch und Abstinenz im alten China"
Museum für Ostasiatische Kunst, Universitätsstraße 100, Kuratorin: PD Dr. Petra Rösch
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag, 02. 11. 2019, um 17:00 Uhr, - Ausstellungseröffnung "UECKER & REN RONG" - Kunstraum Villa Friede | Mainzer Str. 141-143 | 53179 Bonn
Es sprechen: Christoph Jansen-Bezirksbürgermeister von Bad Godesberg, Dirk Geuer-Geuer & Geuer Art, Düsseldorf, Ren Rong-Kunstraum Villa Friede, Prof. Dr. Dieter Ronte-Kurator - www.kunstraum-villafriede.de/
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
23.10.2019
Qin Konzert mit Li Hechun daoistischer Abt aus Chengdu, spielt die Qin (Griffbrettzither), 7Saiten, ein seit mehr als 2 1/2 Tausend Jahren bekanntes Instrument.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
30.9.19 GFDCK Versammlung : Die Auflösung wurde abgewendet. Weitere Info folgen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
6.6.19 Vortrag Digital China, Prof.Woesler, Köln, --19 Uhr Museum für Ostasiatische Kunst Köln, Universitätsstraße 100.
Das Sozial-Kreditpunkte-System in China und die Überwachung sind derzeit auch in Deutschland in den Medien. Wie sieht das Leben in China aus? Wie kann man die Beobachtungen einordnen? Welche Art von Gesellschaft ist da im Entstehen? Werden auch wir in Deutschland bald etwas davon spüren? Werden auch wir uns dahin verändern? Oder gibt es Alternativen einer digitalen Zukunft?
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. bis 4.5.19 Symposium 100 Jahre 4.Mai Bewegung. Köln-Düsseldorf-Witten.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
11.4.19 Jahresakademie China-Zentrum, Aula das Missionsprioesterseminars der
Steyler Missionare. St. Augustin 15-18Uhr
China unter XiJinping. Politische Zentralisierung, Parteikampagnen,
digitale Kontrolltechnologien
Referent: Prof.Dr. Sebastian Heilmann
Lehrstuhl Regierungslehre/Politik und Wirtschaft Chinas, Universität Trier
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
7. März 2019, 19 Uhr: Dr.Dr. Klaus Mäding = Offene und versteckte Botschaften in moderner chinesischer Malerei
Moderation: Prof. Dr. Martin Woesler (DCG), Ort: Museum für Ostasiatische Kunst Köln, Universitätsstraße 100.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
01. März 2019, Fr, - 18:00 Uhr - Kunstraum Villa Friede, Bonn Mehlem
Ausstellungseröffnung "DYNAMICS" | _________________________________________________________________________________
2019 - Feb. 17 Mitgliederversammlung GFDCK e.V. -
Gesellschaft für deutsch-chinesischen Kulturaustausch.
Unser Verein hat zw. 20-30 Mitglieder und ist offen für neue Ideen. Schwerpunkt: Kultur
Ergebnis: Der jetzige Vorstand - 1.Vorsitzender und Schatzmeister / Kasse - will zurücktreten.
Das bedeutet Auflösung. Daher: Interessenten für Nachfolge im Vorsitz dringend gesucht.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2018 - 22.Juni: China-USA
E I N L A D U N G
Schreiben ist Silber, miteinander R E D E N ist G O L D
Vorträge über Erlebnisse und berufliche Erfahrungen von Praktikern,
Beiträge von Werner Schlott, Dirk Jan Rott, Klaus Steinhöfel
Schwerpunkt: C h i n a - U S A
Weisheiten / Strategien der Chinesen.
Ort: Oxford Club, Bonn, Adenauerallee 7, Klingel 1. Stock
Termin: Fr. 22. Juni 2018/ Einlass ab 17.30 Uhr in der Bar des Oxford-Clubs.
Kostenbeitrag: frei
Anmeldung zu diesem von der GfA-Gesellschaft für Arbeitsmethodik gesponserten Erlebnis
wegen der Raumvorbereitung bitte an:
Bitte weiter geben an andere interkulturell Interessierte, ob privat oder geschäftlich.,
Rückfragen / Kontakt: Klaus Steinhöfel
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
15. 02. 2018 Fischessen + Chinesisches Neujahrsfest im Vereinslokal "Bönnsche Chinese"
12. 02.2018 Bonner Rosenmontagszug mit 3 Wagen und grosser Fusstruppe der "Bönnschen Chinesen"
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
EUR-$ - Rohstoffe |
|
|
|
|