24.11.14, GFDCK Treffen 19 Uhr im DimSum-Restaurant Bonn
6. Sept. 14 Wanderung und Weinprobe an der Ahr. Es hatten sich nur 2-3 Leute unseres Vereins gemeldet. Aber, glücklicherweise und Dank der seit über 7 Jahren geflegten Kontakte, eine grosse Überraschung: - Es kamen 9 Teilnehmer des Taiwan-Frauen-Vereins. Danke für diese großartige Unterstützung.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
25. Aug. 14 - GFDCK Mitgliederversammlung Ocean Paradise
Allg. Situation und Zustimmung zu einem Frühjahrsfest 2015, das diesmal nicht mit der Karnevalszeit kollidiert.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
GFDCK 3.Aug. 2014: Das diesjährige Grillen am 3.8.14 im Wald Bonn Hardtberg war........- wie erhofft: ein voller Erfolg.
Nach Werbung über die Vereinsgrenzen hinaus so u.a. bei der
GIK Ges.für internationalen Kulturaustausch,
bei Bonner Unternehmen, die mit China zusammen arbeiten,
bei Vereinen im Kunstbereich,
anderen Organisationen und Instituten,
bei der Stadtverwaltung,
privat angesprochenen interessanten Leuten
und "last not least" beim Taiwan Frauen-Verein
waren wir schliesslich über 30 nette Leute aus verschiedenen Ländern, unterschiedlichen Kulturen, Berufen, Hobbies,- wobei Kultur und Kunst sich auch beim Essen zeigten.
Eine wunderbare Vielfalt und Mischung von deutschen und chinesischen Einflüssen. Ideen und Geschmack.
Herzlichen Dank an die Teilnehmer, die reichlich und vielseitig Speisen mitbrachten, die wir dann zu einem Bufett aufbauten, an dem sich jeder bedienen konnte. Ein Salat war gar professionell beschriftet, - damit wir wussten dass es sich um bayrischen Kartoffelsalat handelte.








Bei chinesischen Volksweisen im Hintergrund konnten viele neue Kontakte geknüpft werden, wir hörten Lieder zur Gitarre und diskutierten und tauschten Gedanken aus über Vieles, was noch vertieft werden könnte.
Besonders berührt hat mich die Mail einer Teilnehmerin, die zum ersten Mal dabei war. Sie schrieb nach dem Fest (auszugsweise):
Lieber Klaus -- ich danke Dir heute für diesen Nachmittag, der für mich eine Menge an Freude beinhaltete. Freude des Zusammenseins mit Menschen, "der Erinnerung wegen ", wie Du das in Deiner Einladung ausgedrückt hast .
Ich durfte diese Freude erfahren............DANKE....!
Und ergänzte noch um treffende Gedichte aus China von vor über 2ooo Jahren, und von Goethe.
Nochmals Dank für Euer Kommen, Eure Mitwirkung zu einem schönen erinnerungswerten Nachmittag.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das war die Einladung:
GFDCK 3.8.2014 ab 14:30h ..Grillen / Fröhliches Zusammensein in der Waldhütte Hardtberg
Gäste willkommen
Unser Verein mietet die Anlage im Wald. In sehr reizvoller malerischer Lage. Und sorgt für "Feuer und Kohle" .
Der Grillplatz verfügt über einen großen überdachten Grill, eine eigene überdachte Getränkeausgabe sowie einem überdachten Platz für Musik und Tanz.
Insgesamt gibt es 17 feststehende Tische mit Bänken. Die Kapazität reicht für ca.160 Sitzplätze, wovon ca. 60 überdacht sind. Der Platz ist für ca. 250 bis 300 Personen geeignet.

Ein Stromanschluss mit entsprechender Außenbeleuchtung ist vorhanden.
Nutzbar sind auch Toiletten und Waschbecken, welche mit Brauchwasser betrieben werden (kein Trinkwasser!!).Trinkwasser muss mitgebracht werden, die Müllentsorgung erfolgt in eigener Regie.
Ausreichende Fläche für Spiele, Kinder willkommen. Jeder bringt sein Grillgut mit. Und wer möchte, kann etwas aufführen und den Nachmittag bunter gestalten. Durch ein Gedicht, einen Vortrag - im Zusammenhang mit "Kultur" - oder singt, spielt ein Instrument.
Bitte Bescheid geben, damit wir in etwa wissen, wieviele kommen und wir uns darauf ein wenig einstellen können. Danke!
Nähere Informationen bei:
Vorstand: Klaus Gisbert Steinhöfel Tel.: 0163-2521698 - Hans Günter Blau - Tel.: 02205-3190
Schatzmeister: Peter Braun-Lüllemann, -- Tel.: 02232-28750 - Geschäftsführung: Hanns Jasse-Tel.: 0228-332958
Anfahrt:
Wesselheideweg in 53123 Bonn-Duisdorf, der Eingang befindet sich gegenüber der Reitsportanlage am Hubertusstein. Vom dortigen Wanderparkplatz (ca. 70-80 Parkplätze) sind es ca. 100 m Fußweg, die nicht mit dem Auto befahren werden dürfen.
Alternativ zum Auto ist der Grillplatz auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln und einem kleinen Fußmarsch zu erreichen: Mit der Bus-Linie 606 oder 607 fahren Sie bis Endstation Malteser-Krankenhaus, von dort zu Fuß in den Wald. Der kleine Fußweg dauert etwa 10 Minuten.
www.waldfreunde-duisdorf.de/Grillplatz/Lage/Beschreibung/
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Übersicht aus der GFDCK Planung 2014
GFDCK Treffen 25.Aug. 2014 Beginn 19Uhr - Gerne früher kommen, wer das Buffett nutzen möchte.Ort: Restaurantschiff Ocean Paradiese, Bonn Beuel an der Kennedybrücke.
GFDCK Grillfest im Sommer - am 3.8.2014 ab 14:30 Uhr Waldhütte Hardtberg ( der Waldfreunde Duisdorf )
GFDCK Treffen 14. Juli 2014 Ort: Restaurantschiff Ocean Paradiese, Bonn Beuel an der Kennedybrücke.
GFDCK Treffen = 12.Mai 14, 19Uhr freies Treffen im China Restaurant Nanking,..Mongolengrill.
GFDCK: Begrüssung des neuen Jahres nach dem Mondkalender: 07.Februar 2014, 19.30 Uhr Ocean-Paradise
--
Ideensammlung, weitere Vorschläge werden begrüsst:
GFDCK Tuschemalkurs 10 Abende, (Raum in Bonn wird noch gesucht, bitte Vorschläge )
Besuch des Ahrtals, mit Einkehr - angedacht Sept. 14, voraussichtl. der 20. - Anm.: geändert auf 6.9. mit knurzfristiger Einladung.
GFDCK Ausstellung bildender Kunst ( Bilder, Zeichnungen, Fotos etc. - ) von Mitgliedern, Freunden und Gästen. angedacht Q4, 2014 - Wer Lust hat, Fotos, Bilder, Kunst zu zeigen, bitte Kontakt aufnehmen.
Das ca. 14tägliche Mah-Jongg (Majiang)-Spiel wird weitergeführt. Wer Lust hat, kann dazukommen. Es besteht der Wunsch nach einem Literaturkreis, auf dem chinesische Bücher/Literatur vorgestellt, gelesen und darüber gesprochen werden. Ideen, Vorschläge werden dankbar angenommen. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
GFDCK = Ges. für deutsch chinesischen Kulturaustausch, Bonn, e.V.
07.Februar 2014
Liebe Mitglieder und Freunde der GFDCK!
Das chinesische Neujahr beginnt am 31.Januar 2014 und endet am 17. Februar 2015. Es wird beherrscht vom Zeichen des Pferdes in Verbindung mit dem Element Holz,
also von Freiheitsliebe, Wendigkeit, Reisen und Abenteuer, aber auch von Dynamik, Ausdauer und Kraft. Das Element Holz steht für die Frische und aktive Energie des Frühjahrs. Es wird also ein munteres Jahr mit dem Holzpferd. Hoffentlich geht uns der Gaul nicht durch...
Treffen am Freitag, dem 07.Februar 2014, 19.30 Uhr auf dem Chinaschiff Ocean-Paradise an der Kennedybrücke in Bonn-Beuel. Bitte kommen Sie recht zahlreich und bringen Sie Ihre Ideen mit in das neue dynamische Jahr ein.
Wir freuen uns drauf.