Deutsch-Chinesischer-Kulturaustausch. Malen. Einkauf-Verkauf-Management
Seiten-Links+Sublinks  
  S T A R T - Home
  1a. Deutsch-Chinesischer Kulturaustausch
  => 2018 bis heute: Termine-News
  => 2017 Veranstaltungen Asienbezug
  => 2017-01 Neujahrsfest "HAHN"
  => 2016-2017 GFDCK Ablauf+Neuwahl
  => 2016-07-08 GFDCK Versammlg
  => 2016-06-26 GFDCK Konzert
  => 2015-GFDCK Termine
  => 2014-GFDCK Termine
  => 2013 GFCK und ANDERE Termine
  => 2012 GFDCK + andere Termine
  => 2011 GFDCK und andere Termine
  => 2010 GFDCK und andere Termine
  => 2009 GFDCK weitere Planung Termine
  => 2009-12-14 GFDCK - MGV
  => 2009-04-06 GFDCK Treffen
  => 2009-02-11 GFDCK Ausstellungsbesuch
  => 2008-12-08 GFCK Jahresplanung
  => 2009-01-31 GFDCK Frühlingsfest
  => 2008-11-10 GFDCK Treffen+Planung
  => 2008-11-08 GFDCK Abschied Dr.Däunert
  => 2008-10-13 GFDCK Minderheiten
  => 2008-09-06 GFDCK Begegnungsfest
  => 2008-08-27 GFDCK Treffen ManWha
  => 2008-08-11 GFDCK MV
  => 2008-07-13 GFDCK Grillen
  => 2008-06-28 GFDCK China - Fest
  => 2008-06-01GFDCK Bilderausstellung
  => 2008-03-10 GFDCK Seidenstrasse
  => 2008-02-09 GFDCK Frühlingsfest
  => 2008-01-14 GFDCK Mongolischer Abend
  => 2008-01-04 GFDCK Treffen ManWha
  => 2007-12-01 GFDCK SILK ROAD NIGHT
  => 2007-11-19 GFDCK ORIGAMI
  => 2007-09-01 GFDCK Begegnungsfest
  => 2007-04-10 GFDCK Chinesisch.TANZ,
  => 2007-02-24 GFDCK Frühjahrsfest-Fotos
  => 2007 Silk Road Tour
  => GFDCK Information
  1b. Kultur+Geselligkeit Events
  2. 1: Einkauf - Verkauf - Verhandeln
  2.2 Divers Einkauf - Wirtschaft
  3 GEOgraphie, Info Länder - Kultur
  4 Malen-Foto-Musik-Kultur etc.
  Eigene BILDER, gezeichnet, gemalt, fotografiert
  5 IMPRESSUM-Hinweise-Kontakt
  Info Tätigkeiten - Interessen
  intern
IP gratisspruch.de Webcam Galore
2013 GFCK und ANDERE Termine

Sonntag 1.12.2013, 13.00 Uhr

 

findet im Bonner Frauenmuseum, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn, die Vernissage zu Ausstellung 'Today's Dynasty' mit Bildern von chinesischen und deutschen Künstlerinnen statt. Der Eintritt ist frei.

 

 

Hierzu laden wir Sie / Euch herzlich ein.


Danach möchten wir gemeinsam um 17.00 Uhr im Restaurant Dim Sum, Marktplatz 5, 1. Etage, 53111 Bonn, Tel.: 656035, essen gehen. (Nach Neueröffnung unter neuer Leitung ist das Essen dort sehr lecker und die Bedienung freundlich. Blick auf die Speisekarte unter
www.dimsum-bonn.de


 

 

Wer jetzt schon weiß, dass er mit zum Essen geht, bitte Rückmeldung bis Freitag, damit ich einen Tisch bestellen kann.

  

 

Zwischen dem Ausstellungsbesuch und Essen bietet sich ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt an.

 

 

Mit herzlichen Grüssen

 

 

i.A. Hanns Jasse (gfdck e.V.)

Gesellschaft für Deutsch-Chinesischen Kulturaustausch e.V.
Clara-Wieck-Str.5, 53179 Bonn, Tel.: 0228/934095-6, Fax: -07, E-Mail: gfdck@gmx.net

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
GFDCK 1.11.2013

 

Voller Erfolg! Am 1. Nov. trafen sich 19 Interessierte die mitgingen zur Führung im Adenauerhaus.

Sehr gute Führung durch einen jungen Mann, der auf alle Fragen qualifiziert antwortete. Eine eindrucksvolle Stunde, in der viele einen neuen Blick auf den ersten Bundeskanzler werfen konnten.
Danach Weinkellerbesichtigung und Weinprobe
in bester Stimmung, zu rheinischer Musik,
mit Brot, Schmalz und Käse. Ein sehenswertes Gut, der älteste Keller in Röhndorf, mit alten Holzfässern, die mehrere Tausend Liter enthielten. Danach nahmen einige noch beim Ziepchen eine leckere Mahlzeit ein. Ein schöner Tag, trotz Regen. -


 






#

GFDCK :  1. Nov. 2013  - Röhndorf  

EINLADUNG 
Die GFDCK e.V., Bonn, 
Gesellschaft zur Förderung des Kulturaustausches zwischen 
deutsch und  chinesich beeinflussten Regionen 
hatte als nächsten Termin den 26. 10. geplant. Leider muss dieser Termin entfallen. 
 
 
NEU: Am Feiertag / Freitag  1. Nov. 2013
  
 
Im "Schatten" des Drachen - und passend zur Jahreszeit nun  einmal etwas zur hiesigen Kultur. 
 
 
Ort: Röhndorf
 
Anreise: Ankunft per Bahn ist ideal ( z.B. S66 die von Siegburg bis Bad Honnef fährt ) 
 
 
 
Ablauf: 
 
 
 
1. Eintreffen Adenauer Haus gegen 15:30 Uhr. Besichtigung. 
Danach Fußgang zum Weinhaus Broel ( in knappen Worten: 
der "kleinste" Winzer im Siebengebirge mit dem grössten historischen Weinkeller. 
 
 
 
2. a)  Ab 17:30h Kellerbesichtigung und Weinprobe. 
 
  
 
Preis beim Winzer: 
 
 
 
 
Bei mindestens 20 Personen =13,5o EUR / Person
- inklusive Brot und Schmalz. 
 
2.b - Bei Interesse kann hinzugeordert werden: 
2.b.a: - Käsestangen / vom Winzer selber hergerichtet 
2.b.b: - warmes Essen ( kann von lokaler Gastronomie unter Regie des Winzers geliefert werden )
 
 
 
Teilnehmer: 
 
Eingeladen sind gut gelaunte, neugierige Mitglieder der GFDCK, Freunde,  Interessierte aus anderen Vereinen oder privat,  alle, die Interesse haben, die Chance zu nutzen, im Schatten des Drachenfelsens
erstaunt Neues über den ersten Kanzler der Bundesrepublik, - der auch die 
fleischlose Blutwurst erfunden hat - zu erfahren.  Etwas über das Kulturgut Wein zu hören, 
und den Geschmack zu geniessen. 
 
Wobei besonders interessant ist, dass der Drache in deutscher Kultur ja bedrohlich ist, 
aber  in der Region dieses nördlichen Weinbaugebietes geht es eher  fröhlich und offen zu. Mithin mental vielleicht  
etwas näher an der Symbolik des glückbringenden chinesischen Drachen?
 
 
 
 
Ich habe heute den Termin im Weinhaus Broel reserviert. 
Anmeldungen bitte dringend so schnell wie möglich mit Hinweis, 
ob Interesse an 2.b.a oder 2.b.b. ist. 
 
 
 
 
Details stimme ich dann kostenmoderat ab 24.10. mit dem Winzer ab. 
 
 
Bitte überlegt auch, wen Ihr noch kennt, der Lust hätte hier mitzumachen. Gemischtes Publikum, 
unpolitisch und von jünger bis noch älter. Auch wer nicht Deutsch spricht, sollte dennoch seine Freude finden.
Mindestens mit englisch können wir aushelfen. 
Danke für schnelle Rückmail
Klaus Steinhoefel 

---------------------------------------------------------------------------------
GFDCK Grill-/Sommerfest am Freitag d. 9.8.13 in der Waldhütte Bonn Duisdorf/Hardtberg.

Freitag den 9. Aug. 2013  -  
Ein internationaler Kreis traf sich zum Grillen,Diskutieren, Singen,  und Lauschen zur Vorführung traditioneller Melodien auf der Kürbisflöte.

 





  

-----------------------------------------------------------------------
Das German-China Enviromental NGO-Forum fand  statt am 3. 8. 2013 in Bonn.
Datum    3. 8. 2013 - Dauer    13:00 - 20:00
Ort:        Gustav Stresemann Institut -   Langer Grabenweg 68 - 53175 Bonn
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
GFDCK: 8.7.2013 ChinaSchiff Kennedybrücke 18.30h - Mitgliederversammlung und Wahl:

Ergebnis: Es bleibt bei der vorherigen personellen Besetzung
( Vorstand, Schatzmeister, Geschäftsführer )

----------------------------------------------------------------------------------------------------
17. Juni 2013 Treffen auf dem China-Schiff, Kennedybrücke, Bonn, 
- Im vorderen Bereich ( runde grosse Tische ) - Bufett oder nach Karte. 
Tische reserviert ab 18 Uhr. Eintreffen vor 19 Uhr. 
Klaus Steinhoefel 

- Es wurde lebhaft über Themen, Kooperationen, zukünftige Entwicklung diskutiert. Fazit: jährl. ein grösseres Fest, z.B. Mondfest - Termine noch zu planen - Grillen - Stadtführung mit gemütl. Ausklang - ggf. Ahr mit Winzerbesuch / Verbindung zu China.

------------------------------------------------------------------------------------------------
Bonn Konzert:


 

 

1. Mai um 18 Uhr : Shanghai Jiao Tong University Symphony Orchestra und das Hofgartenorchester Bonn ein gemeinsames Konzert in der Aula der Universität Bonn,  Werke von Frahms, Dvorak und Mendelssohn sowie einer Reihe chinesischer Stücke.  Ein Ensemble trat mit traditionellen chinesischen Instrumenten auf.
Ein gut besuchtes und mit besonderem Applaus bedachtes
Konzert, mit neuen Eindrücken und erfolgreicher Kombination westlicher und östlicher Musikeinflüsse.


................................................

 

GFDCK Vereinstreffen Montag, den 13.Mai 2013, 19.00 Uhr auf dem Chinaschiff in Bonn-Beuel.
 

Die Tagesordnung werden wir am 13.5.13 gemeinsam beschliessen. Ein vorrangiges Thema wird auf jeden Fall das Weiterbestehen der Gesellschaft sein

--- Rückblende: die Veranstaltung war gut besucht. Es kamen neue Gäste. Zum Teil informiert über den GeneralAnzeiger. 
..............................................................................................  

 

 

GFDCK 22.Feb.13: Neujahr

 


Freitag, den
22.02.2013, - ab 19:15  Uhr, begrüssten  wir das gerade begonnene chinesische Jahr der Wasserschlange 

Ort:

 
Dim-Sum-Restaurant von Herrn Koon-Sun Man, Markt 5, 2. Etage,
53111 Bonn (gegenüber dem Historischen Rathaus) 

- Ausschnitte aus der diesjährigen Neujahrsshow des chinesischen Fernsehsenders CCTV (über Beamer und Leinwand).
- Erfahrungsbericht von Nora Koubek (Heilpraktikerin TCM und Taiqi) aus Ihren Aufenthalten in Chengdu, der Partnerstadt von Bonn.
- mongolische Musik auf der Pferdekopfgeige

Meng Fuzhu, Beijing, der nur kurze Zeit in Deutschland Urlaub macht, spielt Pferdekopfgeige und singt mongolische Lieder (Bariton und Obertonstimme).

 

- Gespräche über die künftige Gestaltung und das Programm der Gesellschaft

 

Eintritt ist frei, ein Spendenbeitrag für unsere Kulturarbeit erfreut uns sehr.

 

Bitte möglichst umgehend anmelden damit dem Restaurant die ungefähre Zahl der Teilnehmer  genannt werden kann. 

 



 -------------------------------------------------------------------------------------
2013- das Jahr der Wasserschlange

 


Freitag, den
22.02.2013, - ab 19:15  Uhr, begrüssten  wir das gerade begonnene chinesische Jahr der Wasserschlange 

http://www.springsgreetingcards.com/catalogs/store.asp?pid=256628

 


 
EUR-$ - Rohstoffe  
  [Most Recent Exchange Rate from www.kitco.com]
[Most Recent Quotes from www.kitco.com] Gold = [Most Recent Quotes from www.kitco.com]  
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden