|
 |
|
Seiten-Links+Sublinks |
|
|
|
|
|
 |
|
OPERATIV-Vertragssicherung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
OPERATIVER EINKAUF
( von der Bestellung über die Auftragsabwicklung - Lieferungen, Dokumentationen hin zum Ablauf der Gewährleistung ).
Nach dem gestaltenden Einkauf mit Mitarbeitern die überwiegend positiv, visionär, kreativ sind mit Forscherdrang und Mut, auch mal " 5 gerade" sein zu lassen,
nun in der Prozesskette der Operative Einkauf.
Der administrative Einkauf, der verwaltende Einkauf.
Jene Einkaufsfunktion, die sichert, dass das Gewonnene nicht zerrinnt. Mit der Hauptaufgabe der
V e r t r a g s s i c h e r u n g
Hier sind völlig andere Mentalitäten als bei der Einkaufsvorbereitung gefordert.
Sondern Verhaltensweisen wie bei einem Wachhund, fixiert auf "Null-Fehler" - Mentalität, wie ein Buchhalter, der alles festhält, ob positv oder negativ, damit am Ende gemeinsam über den "Saldo" entschieden wird. Kenntnisse des Vertragsrecht.
Hier darf nichts verschenkt werden, hier muss sorgfältig alles dokumentiert werden, Lieferanten dürfen nicht "alleine" gelassen werden und sind ständig zu überwachen.
Das geht hin bis zu Inspektionen,
Versandbereitschaftsmeldungen,
Abrufen zum Spediteur, zur Baustelle, zum jeweiligen Werk.
Hier sind technische Organisationsmittel dringend gefragt.
Neben diversen Checklisten, Musterformularen etc.
Der operative Einkauf ist das Rückgrat, nach dem kreativen Einkauf im Vorfeld.
Es folgen Logistik, Materialflußsteuerung,
Lagerwesen,
Entnahme, Bestandsführung,
Einbau,
Tests, ….
Und letztlich endet der Prozess mit dem Ablauf der Gewährleistungsperiode dem Kunden gegenüber.
-
Wobei ein After Sales Service separat zu betrachten ist.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
EUR-$ - Rohstoffe |
|
|
|
|